Pressemitteilungen
80 Jahre nach Ende des Todesmarsches: Gedenkveranstaltung in Helmbrechts mit Delegation aus Volary
Beschreibung
Am Sonntag, den 13. April 2025, findet ab 14 Uhr in der Friedhofshalle die Gedenkveranstaltung für die Opfer des Frauenkonzentrationslagers Flossenbürg, Außenlager Helmbrechts und des Todesmarsches statt. In diesem Jahr jährt sich die Befreiung des Außenlagers Helmbrechts zum 80. Mal. Zu diesem bedeutenden Anlass wird eine vierköpfige Delegation aus der tschechischen Stadt Volary der Einladung des Helmbrechtser Bürgermeisters folgen.
Die Delegation, bestehend aus Bürgermeisterin Martina Pospíšilová, Vizebürgermeister Bohuslav Kub, Stadtrat Adam Michael Smažík und Mitarbeiterin Dana Andraschko, wird bereits am Samstag in Helmbrechts erwartet. Ihr Besuch ist nicht nur eine Gelegenheit, der Opfer des Todesmarsches, der in Volary aufgelöst wurde, gemeinsam zu gedenken, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Vertiefung der Beziehung zwischen den beiden Städten.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen.

Das Bild zeigt Bürgermeister Stefan Pöhlmann im Jahr 2019 zu Besuch in Volary.