Skip to main content

Termine & Veranstaltungen

Kinder- und Wohnzimmerkino im Filmwerk 18.10

Daten zur Veranstaltung

Datum:
Preis: kostenlos
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Veranstaltungsort:Filmwerk Helmbrechts
Gustav-Weiß-Straße 2, 95233 Helmbrechts
Veranstalter:GUNGA e.V. / Jugendtreff PUR / Kinderfilmring LKR Hof
09252 1342
Zur Webseite des Veranstalters

Beschreibung

Gemeinsam laden die Gunga e.V. und das Jugendtreff PUR zum Kinderkino und Wohnzimmerkino ein!

Um 17 Uhr wird ein Kinderfilm gezeigt, um 20 Uhr ein Film für Jugendliche und Erwachsene. Popcorn gibts natürlich auch!

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Kinderkino, 17 Uhr, “Alles steht Kopf 2”
FSK 0 Jahre / 93 Minuten
Riley ist jetzt 13 und mitten in der Pubertät und ihre inneren “Teams” müssen adaptieren. Die vertraute Schaltzentrale im Kopf wird umgebaut, als neue Emotionen auftauchen: Zweifel, Neid, Peinlichkeit und Langeweile. Diese stürzen Rileys Gefühlsleben ins Chaos gerade als sie sich im Eishockey-Camp beweisen will und vor dem Schulwechsel steht. Die alten Emotionen versuchen das Ruder herumzureißen und Riley wieder mit ihrem echten Selbst zu vereinen. Ein zauberhafter Mix aus Humor, fantasievoller Animation und emotionaler Tiefe, der zeigt: Erwachsenwerden heißt, alle Gefühle ins Team zu holen.

Wohnzimmerkino, 20 Uhr, “Der Spitzname”
FSK 12 Jahre / 86 Minuten
Anna und Thomas wollen heiraten und haben die Familie in die Tiroler Alpen eingeladen. Stephan sinniert typisch schlecht gelaunt im Ski-Lift über das aktuelle Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht, Thomas steht kurz davor, in den Vorstand eines Immobilienkonzerns aufzusteigen - vorausgesetzt, er bestht die obligatorische Sensibility-Schulung. Stephans Frau Elisabeth arbeitet zwar noch als Lehrerin, besser die Haushaltskasse aber heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Und René, verheiratet mit Dorothea und seit drei Jahren Eltern von Zwillingen, entpuppt sich als überfürsorglicher Helikopter-Vater. Stephan selbst wurde kürzlich als Professor aus der Uni entlassen; es gab da einen Vorfall. Und mit Cajus, 18, und Anitgone, 17, bringt Stephans und Elisabeths Jugendlich-worker Nachwuchs zusätzlich Chaos in die erhoffte Winteridylle. Am Ende steht nicht nur die geplante Hochzeit auf der Kippe.
 

weitere Termine: 
Samstag, 25. Oktober
Samstag, 06. Dezember
Samstag, 13. Dezember

Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0