Zum Hauptinhalt springen

Termine & Veranstaltungen

Kulturwelten - Etta Scollo Trio

Daten zur Veranstaltung

Datum:
Preis:23 €
Beginn: 19:30 Uhr
Ende:
Veranstaltungsort:Johanniskirche Helmbrechts
Luitpoldstraße 23 95233 Helmbrechts
Veranstalter:Oberfränkisches Textilmuseum
09252 92430
Zur Webseite des Veranstalters

Beschreibung

Veranstaltungs-Nr.: 34

Die Reise Marias - Weihnachten in Sizilien

Sie sind der Inbegriff musikalischer Exzellenz und emotionaler Intensität – das Etta Scollo Trio. DIE Kombination aus Musik und Emotion. Eine Mixtur, die nicht nur die Sinne betört, sondern auch tief berührt – besonders in der Weihnachtszeit, besonders in eindrucksvoller Kirchenatmosphäre.

Alles reist: Die Erde, die sich um ihre eigene Achse dreht, die Tiere auf ihr, wir Menschen. Was sich bewegt, das lebt, und es hinterlässt Geschichten. Das Thema Reise ist zu einem immer wiederkehrenden Motiv in Etta Scollos Musik geworden. Darum begibt sie sich, wie schon in der Vergangenheit auch, mit ihrem neuen Album auf Wanderschaft. “Il Viaggio Di Maria“ arbeitet traditionelle Weihnachtslieder aus ihrer Heimat Sizilien auf. Mit kraftvoller und leidenschaftlicher Stimme gibt Etta Scollo einen berührenden Einblick in die Tradition der „Novene“ – gesungenen Erzählungen der Geschichte des Jesuskindes und der Reise der schwangeren Maria. Mit ihren neuen Liedern präsentiert Etta Scollo Melodien, die sie seit ihrer Kindheit kennt, und die mündlich von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die Musiker, die sie mit auf die Bühne bringt, begleiten sie auf dem Akkordeon, Zupfinstrumenten wie Mandoline, Barockgitarre oder Oud, aber auch auf Dudelsack und Flöten. Entstanden ist ein Weihnachtsprogramm, in dem unterschiedlichsten Empfindungen Ausdruck verliehen wird: Mitgefühl und Leid, Hoffnung und Freude.

„Eine poetische Expedition an den südlichen Rand Europas, die Sehnsucht nach der Ferne zugleich weckt und stillt“ – Der Spiegel.

Besetzung: Etta Scollo (Gesang, Gitarre), Daniel Moheit (Akkordeon), Fabio Tricomi (Trad. Multiinstrumentalist u. a. Mandoline, Friscalettu, Rohrflöte).

Website: www.ettascollo.de

 

 

Abo*: 18 EUR

Vorverkauf: 23 EUR

Abendkasse: 28 EUR

Weitere bzw. aktualisierte Informationen zum Thema „Kulturwelten“ finden Sie unter www.textilmuseum.de

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Helmbrechtser Herbstkultur. 

Textilmuseum

© Caroline Pitzke

Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0