Zum Hauptinhalt springen

Termine & Veranstaltungen

Kulturwelten - Frollein Smilla – verlegt in den Bürgersaal

Daten zur Veranstaltung

Datum:
Preis:23 €
Beginn: 19:30 Uhr
Ende:
Veranstaltungsort:Rathaus Helmbrechts, Bürgersaal
Luitpoldstraße 21 95233 Helmbrechts
Veranstalter:Oberfränkisches Textilmuseum
09252 92430
Zur Webseite des Veranstalters

Beschreibung

Veranstaltungs-Nr.: 32

Bitte beachten: verlegt in den Bürgersaal

 

Funk, Soul, Pop, poetisch-zynische Texte

Wieder in Helmbrechts! Frollein Smilla ist so gar keinem Genre zuzuordnen – das soll die siebenköpfige Band auch nicht sein, denn: An einem Abend mit Frollein Smilla ist alles möglich. Magische Disco-Vibes, romantische Balladen, Funk, Soul, ansteckende Party-Hymnen. Garantiert sind aber ein vorlautes Auftreten, Tanz und pure Lebensfreude.

Frollein Smilla ist vielfältig. Stilistisch, instrumental und sprachlich lebt sie von Abwechslung: Der Leadgesang, eine Mischung aus Hildegard Knef und Sophie Hunger: rau wie das Leben. Gepaart mit Emotionalität, souligen Phrasen und einer strahlenden Brass-Section (2 Posaunen, Trompete und Flügelhorn) welche die Frollein Smilla Songs mal rhythmisch untermalend, mal mitreißend raumfüllend glänzen lässt.

Die Rhythmusgruppe, bestehend aus pulsierender Gitarrenbegleitung, fesselnden Soloparts, einem virtuos-funkigen Bass, einem verträumt-melancholischem Klavierspiel, den alles umgarnenden Drums wird von dem betörend herzhaften, mehrstimmigen Gesang abgerundet.
Frollein Smillas Musik ist verschieden, wie das Leben. Und doch leicht wieder zu erkennen und voller Ohrwürmer.

„Das fantastische neue Ding aus der Hauptstadt. Eine achtköpfige Band mit Bläsern. Das klangtechnische Ergebnis ist derart divers, dass es unmöglich ist, dieses urbane Stadtorchester stilistisch einzuordnen.“ – Blitz, Peter Matzke

Besetzung: Desna Wackerhagen (Lead-Gesang, Gitarre), Anja Lotta (Piano, Akkordeon, Background-Gesang), Leon Albert (E-Gitarre, E-Bass), Julius Kaufmann (Trompete), Robin Langner (Posaune), Emilia Wackerhagen (Gesang), Johannes Kempka (Schlagzeug).

Website: http://www.capitalmusic.de/frolleinsmillar/

 

 

Abo*: 18 EUR

Vorverkauf: 23 EUR

Abendkasse: 28 EUR

Weitere bzw. aktualisierte Informationen zum Thema „Kulturwelten“ finden Sie unter www.textilmuseum.de

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Helmbrechtser Herbstkultur. 

Textilmuseum

© Eloy J Roas

Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0