Zum Hauptinhalt springen

Termine & Veranstaltungen

Kulturwelten - I Liguriani

Daten zur Veranstaltung

Datum:
Preis:23 €
Beginn: 19:30 Uhr
Ende:
Veranstaltungsort:Oberfränkisches Textilmuseum
Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts
Veranstalter:Oberfränkisches Textilmuseum
09252 92430
Zur Webseite des Veranstalters

Beschreibung

Veranstaltungs-Nr.: 15

AUSVERKAUFT

Klänge und Geschichten aus Ligurien

Die ‚Liguriani‘ – das sind alte Lieder, bildreiche Kultur und temperamentvolle Tänze. Die fünf Musiker bringen mit ihrem mitreißenden Programm ‚Klänge und Geschichten aus Ligurien‘, den unnachahmlichen Sound ihrer Heimat, zu den Kulturwelten 2023 und damit den Sommer Italiens nach Helmbrechts.

Sie singen von mutigen Seemännern und verzweifelten Liebespaaren, von Schiffsuntergängen und ganz alltäglichen Geschichten aus einer der schönsten Regionen Italiens: I Liguriani. Eine Band, die die Volksmusik ihres Landes mit der Muttermilch aufgesogen hat und sie mit Gesang, Flöten, Violine, Gitarre, Knopfakkordeon und Dudelsack zu neuem Leben erweckt. Einflüsse aus Frankreich und aus der keltischen Musiktradition sind dabei unüberhörbar. Das Liedrepertoire umfasst traditionelle und populäre Lieder im ligurischen Dialekt in eigenen Arrangements. Mal als Swing Manouche, mal als schottischer Walzer – aber immer mit hinreißendem Flair, denn dieses Quintett beherrscht neben der traditionellen Tanzmusik aus Ligurien scheinbar mühelos alle möglichen Spielarten und ist auf der Bühne mit außergewöhnlich viel Herz und Seele präsent.

„„Die Musik der Liguriani ist wie ein Erntedankfest an einem farbenprächtigen Herbsttag irgendwo in einem Bergdorf des Apennins“ – FOLKER

Besetzung: Laura Torterolo (Gesang, Gitarre), Luca Rapazzini (Violine), Fabio Rinaudo, (Dudelsack), Michel Balatti (irische Traversflöten), Giulio Fortunato (Akkordeon).

Website: www.meiningermusik.de

 

Abo*: 18 EUR

Vorverkauf: 23 EUR

Abendkasse: 28 EUR

Weitere bzw. aktualisierte Informationen zum Thema „Kulturwelten“ finden Sie unter www.textilmuseum.de

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Helmbrechtser Herbstkultur. 

Textilmuseum
Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0