Zum Hauptinhalt springen

Termine & Veranstaltungen

Kulturwelten - Light in Babylon

Daten zur Veranstaltung

Datum:
Preis:25 €
Beginn: 19:30 Uhr
Ende:
Veranstaltungsort:Oberfränkisches Textilmuseum
Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts
Veranstalter:Oberfränkisches Textilmuseum
09252 92430
Zur Webseite des Veranstalters

Beschreibung

Veranstaltungs-Nr.: 30

AUSVERKAUFT

Türkisches Ethno-Folk-Ensemble

Geheimtipp der Kulturwelten 2023 – Die musikalische Brillanz von Light of Babylon strahlt atemberaubend, nicht nur über Kulturgrenzen, sondern auch über Zeit und Raum hinweg. Was die Band erzeugt, ist keine profane Musik, sondern eine spektakuläre musikalische Reise durch den Nahen Osten, Istanbul und das Mittelmeer.

Die aus Istanbul stammende Band verschmilzt nahtlos verschiedene Ethnien und Kulturen und das nicht nur in ihrer Musik: Geleitet von der charismatischen iranisch-israelischen Singer Songwriterin Michal Elia Kamal, versammelt sie türkische und französische Musiker um sich. Gemeinsam repräsentieren sie eine neue und aufregende Stimme in der Istanbuler Musikszene, eine einzigartige Melange aus multikultureller Musik mit mediterranen Einflüssen. Mit orientalischen Instrumenten und der kraftvollen Stimme der Hauptsängerin erzählt die Band eine Geschichte und sendet eine Botschaft der Menschlichkeit, des Multikulturalismus und der Stärkung der Rolle der Frau. Denn in einer Zeit, in welcher viele Frauen auf der ganzen Welt in einem System der Geschlechter-Apartheid leben, wie z. B. im Iran, wo Frauen nicht öffentlich singen dürfen, erzählt die Sängerin Michal Elia die Geschichte ihrer Familie, die nach der Revolution aus dem Iran geflohen ist, und ihren Traum, eines Tages im Iran zu singen.

„Kein nachgeahmter Orientalismus oder chillige Lounge-Sounds sind von dieser starken Band zu hören, die heute die besten Musikrichtungen vereinen, die aus dem Osten des Mittelmeers kommen.” – Songline Magazine

Website: www.lightinbabylon.com

 

 

Abo*: 20 EUR

Vorverkauf: 25 EUR

Abendkasse: 30 EUR

Weitere bzw. aktualisierte Informationen zum Thema „Kulturwelten“ finden Sie unter www.textilmuseum.de

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Helmbrechtser Herbstkultur. 

Textilmuseum
Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0