Zum Hauptinhalt springen

Termine & Veranstaltungen

Kulturwelten - Norbert Neugirg & hullerngroove

Daten zur Veranstaltung

Datum:
Preis:23 €
Beginn: 15:00 Uhr
Ende:
Veranstaltungsort:Oberfränkisches Textilmuseum
Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts
Veranstalter:Oberfränkisches Textilmuseum
09252 92430
Zur Webseite des Veranstalters

Beschreibung

Veranstaltungs-Nr.: 28

AUSVERKAUFT – weiterer Termin um 19.30 Uhr ebenfalls ausverkauft

Fränkisch-oberpfälzerisches Musikkabarett

Tusch eineinhalb-mal. „Wer Arbeit nicht so gern verrichtet, der setzt sich lieber hin und dichtet.” (Norbert Neugirg)

Norbert Neugirg reimt und dichtet auch in seinem Soloprogramm, welches er gemeinsam mit der fränkischen Band „hullerngroove“ im Textilmuseum Helmbrechts präsentiert. Den meisten, allen voran den Zuschauern der Fernsehsendung der „Fastnacht in Franken“, dürfte der Oberpfälzer aber wohl durch seine Auftritte in Funk und Fernsehen, bestens bekannt sein. Seit Jahren bereichert er das Programm in Veitshöchheim als Kommandant, Leiter und Dichter der 1985 von ihm gegründeten Blasmusik- und Kabarettgruppe „Altneihauser Feierwehrkapell’n“. Norbert Neugirg & hullerngroove zeigen ein buntes und vielseitiges Musikkabarett, in dem „hullerngroove“, wie sie selbst schreiben, „fränkische Weltmusik mit Einflüssen von alter und neuer Volxmusik“ spielen, die Neugirg dann mit schrägen, humoristischen Ansichten und hintersinnigen bis hinterfotzigen Reimen würzt. Die „hullerngroover“ bespielen Akkordeon, Gitarre und Kontrabass und vereinen internationale Rhythmen mit fränkischen Klängen. Auf bissige Art und Weise knöpft sich Neugirg wichtige Fragen unserer Zeit vor und natürlich bleibt auch der Unterschied zwischen Franken und der Oberpfalz nicht unerwähnt.

Besetzung: Rainer Brunn (Gitarre und Gesang), Wolfgang Lell (Akkordeon und Gesang), Norbert Gubo (Kontrabass und Gesang).

Website: www.hullerngroove.de

 

 

Abo*: 18 EUR

Vorverkauf: 23 EUR

Abendkasse: 28 EUR

Weitere bzw. aktualisierte Informationen zum Thema „Kulturwelten“ finden Sie unter www.textilmuseum.de

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Helmbrechtser Herbstkultur. 

Textilmuseum
Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0