Zum Hauptinhalt springen

Termine & Veranstaltungen

Kulturwelten - The Soundtrack Sessions

Daten zur Veranstaltung

Datum:
Preis:25 €
Beginn: 19:30 Uhr
Ende:
Veranstaltungsort:Oberfränkisches Textilmuseum
Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts
Veranstalter:Oberfränkisches Textilmuseum
09252 92430
Zur Webseite des Veranstalters

Beschreibung

Veranstaltungs-Nr.: 35

AUSVERKAUFT

Live Ensembles - Filmmusik Konzertprogramm mit Martina Eisenreich

Die wohl spannendste Veranstaltung der Kulturwelten 2023! Wegen der Größe des Ensembles nur eingeschränkte Besucherzahl im Textilmuseum. – Ein Abend wie eine Hommage an das Kino. Ein Millionenpublikum ist begeistert: Die Filme, denen die ‚Soundtrack Session‘ ihre musikalische Ausdruckskraft schenkt, sind international preisgekrönt, vom heimischen Tatort bis zum amerikanischen Kinofilm, vom Deutschen Fernsehpreis bis zur Oscar Academy in Los Angeles.

Sie ist eine der erfolgreichsten Komponistinnen der heutigen Zeit. Sie besitzt eine unvergleichliche Art, mit ihrem Instrument umzugehen – eine alte französische Violine. 2018 gewann sie als erste Frau den Deutschen Filmmusikpreis: Martina Eisenreich.

Ihr Live-Ensemble vereint internationale Musiker aus ihrem kreativen Umfeld: Klangzauberer Wolfgang Lohmeier an einer Kombination aus Schlagzeug und recycelten Alltagsgegenständen. Christoph Bombart an den bittersüßen und bizarren Gitarren. Achim Gössl als innovativer Architekt elektronischer Klänge, und dazu eine klassische Streicherpartie. The Soundtrack Sessions – dieser Titel verweist auch auf den erfrischenden Werkstattcharakter, in dem das Publikum ungewöhnliche Einblicke in die Entstehung eines Soundtracks gewinnt: Zuallererst nämlich ist dieser Abend eine Hommage an das Kino. An die Kraft, die Musik nicht nur im Film haben kann: sie erzählt Geschichten, spielt mit Gefühlen und manipuliert, verändert das Bewusstsein. Sie inspiriert. Ein Funkenflug instrumentaler Virtuosität und cineastischer Atmosphäre.

Auswahl Preise:

Tatort Waldlust – Deutscher Filmmusikpreis.
Endlich Witwer – Bayerischer Filmpreis, Deutscher Fernsehpreis Nominee Kateg. Best Music.
NEVERMORE (Nimmermeer) – Academy of Motion Picture, Arts and Sciences, Foreign FIlm Award.
Spreewaldkrimi ‚Zeit der Wölfe‘ – German TV Academy Award Kateg. Best Music.

Besetzung: Martina Eisenreich (Violine), Christoph Bombart (Gitarren, Lapsteel, Mandoline), Achim Gössl (Syntheziser, Piano, Electronics), Wolfgang Lohmeier (Schlagzeug, Percussions, Glocken, Maultrommel), Giorgi Makhosvili (Kontrabass), Nargiza Yusupova (Violoncello), Maria Friedrich (Violoncello), Barbara Pöschl-Edrich (Harfe).

Website: www.martina-eisenreich.com

 

 

Abo*: 20 EUR

Vorverkauf: 25 EUR

Abendkasse: 30 EUR

Weitere bzw. aktualisierte Informationen zum Thema „Kulturwelten“ finden Sie unter www.textilmuseum.de

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Helmbrechtser Herbstkultur. 

Textilmuseum

© Christoph Bombart

Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0