Zum Hauptinhalt springen

Termine & Veranstaltungen

Kulturwelten - Wildes Holz & Spark – die klassische Band

Daten zur Veranstaltung

Datum:
Preis:25 €
Beginn: 19:30 Uhr
Ende:
Veranstaltungsort:Rathaus Helmbrechts, Bürgersaal
Luitpoldstraße 21 95233 Helmbrechts
Veranstalter:Oberfränkisches Textilmuseum
09252 92430
Zur Webseite des Veranstalters

Beschreibung

Veranstaltungs-Nr.: H11

AUSVERKAUFT

Musik ohne Grenzen - Feuriger Schlagabtausch von Bach bis Backstreet Boys

WILDES HOLZ & SPARK – DIE KLASSISCHE BAND

MÄCHTIG ZUNDER

Zwei hochkarätige Bands mit außergewöhnlicher Besetzung in einem Get-Together der Extraklasse

Wildes Holz und Spark zählen seit einigen Jahren zu den festen Größen in der deutschen Konzertlandschaft – und das obwohl oder gerade weil beide Gruppen ein Instrument ins Rampenlicht rücken, das man zunächst so gar nicht mit den großen Bühnen der Welt assoziiert: die Blockflöte!

Dem Klischee vom schokoladenverschmierten Kinderinstrument setzt Wildes Holz seit nunmehr 25 Jahren das verschmitzte Motto „Freiheit für die Blockflöte!“ entgegen. Das vermeintliche Folterholz tut sich hier nonchalant mit Gitarre und Kontrabass zusammen und rockt mit viel Virtuosität, reichlich Spielwitz und einem frechen Mix von Biene Maja und Vivaldi bis AC/DC die Bretter, die die Welt bedeuten. Dabei ist das Trio sowohl auf Kleinkunstbühnen als auch bei namhaften Festivals oder in renommierten Sälen wie der Elbphilharmonie ein gern gesehener Gast.

Bei Spark werden Blockflöten mit der klassischen Klaviertriobesetzung – bestehend aus Violine, Violoncello und Klavier – kombiniert und in einen überraschend neuen klanglichen Kontext gestellt. Dabei schlägt die Gruppe ihr Ideenzelt auf einem offenen Feld zwischen Klassik, Minimal Music und Avantgarde auf. Im Jahr 2011 gab es dafür den ECHO Klassik. Seitdem begeistert Spark nicht nur im deutschsprachigen Raum ein stetig wachsendes Publikum, sondern stand auch schon im ausverkauften Barbican Centre als Solistengruppe vor dem London Symphony Orchestra, in der National Concert Hall Taipei oder im Oriental Arts Center Shanghai.

Nun führen die beiden Bands ihre Klangapparate zu einer Super Group der Extraklasse zusammen. Und wenn Wildes Holz auf die Funken von Spark trifft, entsteht „Mächtig Zunder“. Dabei führt der feurige Schlagabtausch der beiden Gruppen durch sämtliche Epochen und Genres: von Bach bis zu den Backstreet Boys und zurück! Mal heben die drei Blockflöten im Close-Harmony-Style zum „Mr. Sandman“ an, dann gibt es Jazztiraden à la Charlie Parker zu erleben. Spark fegt ein Barockkonzert von der Bühne und Wildes Holz begibt sich auf den Highway to Hell.

Das Klangspektrum, das die beiden Gruppen aus dem Hut zaubern, scheint keine Grenzen zu kennen: Minimal Music von Michael Nyman, lockerer Italo-Swing, bekannte Titel des klassischen Repertoires, ein chinesischer 80er-Jahre-Popsong, ein groovendes 90er-Jahre-Medley, Hits von den Beatles oder den Doors und natürlich jede Menge eigene Stücke – darunter der Spark-Evergreen „The Eternal Second“ aus der Feder des Cellisten Victor Plumettaz oder die Songs „One Last Goodbye“ und „In der Holzklasse“ vom Wildes Holz-Kontrabassisten Markus Conrads.

Wildes Holz und Spark, die klassische Band – ein Get-Together, das jede Menge Überraschungen, rasante Sounds, leidenschaftliche Spiellaune, ultimative Hingabe und beste Unterhaltung garantiert!

Unter www.spark-die-klassische-band.de und www.wildes-holz.de finden Sie weitere Informationen über die beiden Ensembles, die ein Doppelkonzert am 13. und 14. Oktober 23 im Bürgersaal geben. Am 14. Oktober 23 wird parallel im Textilmuseum das „Transatlantic Guitar Trio“ auftreten. Der reduzierte Vorverkaufspreis mit 20 Euro für das Konzert „Wildes Holz & Spark“ wird nur befristet, voraussichtlich bis 31. Januar 23, gewährt.

 

Abo*: 25 EUR

Vorverkauf: 25 EUR

Abendkasse: 30 EUR

Weitere bzw. aktualisierte Informationen zum Thema „Kulturwelten“ finden Sie unter www.textilmuseum.de

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Helmbrechtser Herbstkultur. 

Textilmuseum
Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0