Zum Hauptinhalt springen

Termine & Veranstaltungen

Kulturwelten - Zemlinsky Quartet

Daten zur Veranstaltung

Datum:
Preis:23 €
Beginn: 19:30 Uhr
Ende:
Veranstaltungsort:Johanniskirche Helmbrechts
Luitpoldstraße 23 95233 Helmbrechts
Veranstalter:Oberfränkisches Textilmuseum
09252 92430
Zur Webseite des Veranstalters

Beschreibung

Veranstaltungs-Nr.: 12

Czech-German Klassik

Das Zemlinsky Quartet ist zweifellos eines der fesselndsten Kammermusikensembles unserer Zeit. Mit einer makellosen Technik und einer unvergleichlichen klanglichen Sensibilität eroberten sie die Konzertsäle der Welt.

Das Programm in der Johanniskirche Helmbrechts:
J. Suk: Meditation über einen alten tschechischen Choral op. 35a
L. Janacek: Streichquartett Nr. 2 Intime Briefe
Pause
R. Schumann: Streichquartett Nr.1 a-Moll op. 41/1

Das Zemlinsky Quartet ist ein renommiertes klassisches Streichquartett, das seinen Namen nach dem österreichischen Komponisten Alexander von Zemlinsky trägt. Das Prager Ensemble besteht aus vier herausragenden Musikern: František Souček und Petr Střížek an den Violinen, Petr Holman an der Bratsche und Vladimír Fortin am Violoncello.

Gegründet im Jahr 1994, hat das Quartett schnell internationale Anerkennung gewonnen und ist heute eines der führenden Streichquartette Europas, das in den renommiertesten Konzertsälen der Welt spielt, darunter die Berliner Philharmonie und das Wiener Konzerthaus. Das Repertoire des Ensembles umfasst über 180 Werke von Bach bis zur zeitgenössischen Musik und ist bekannt für kraftvolle Interpretationen und die perfekte Beherrschung des Klangs.

In Bordeaux erhielten die vier Musiker aus Prag beim Internationalen Streichquartettwettbewerb 2010 den ersten Preis. Bereits 2005 bekam das Zemlinsky Quartet den Preis der Czech Chamber Music Society. Darauf folgten Auszeichnungen beim Prague Spring International Music Competition, beim Beethoven International Competition, beim Martinů Foundation String Quartet Competition sowie bei den Internationalen Streichquartettwettbewerben in Banff und in London, wo ihm unter anderem der Publikumspreis verliehen wurde. Ausserdem wurde das Ensemble von der Alexander Zemlinsky Foundation mit dem «Alexander Zemlinsky Advancement Award» ausgezeichnet.

Website: www.zemlinskyquartet.cz

 

Abo*: 18 EUR

Vorverkauf: 23 EUR

Abendkasse: 28 EUR

Weitere bzw. aktualisierte Informationen zum Thema „Kulturwelten“ finden Sie unter www.textilmuseum.de

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Helmbrechtser Herbstkultur. 

Textilmuseum

© Christian Palm

Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0