Pressemitteilungen
Stadtratssitzung vom 27.07.2023
Beschreibung
In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Helmbrechtser Stadtrat unter anderem mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik und dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan des „Sondergebietes Solarpark Enchenreuth“ befasst.
Die EVF-Energievision Franken GmbH aus Weißdorf hat im Auftrag der Stadt Helmbrechts einen LED Check-Up der Straßenbeleuchtung im Versorgungsgebiet der Licht- und Kraftwerke Helmbrechts durchgeführt. Dabei handelt es sich im Kern um eine Bestandsaufnahme verbunden mit einem Umrüstungskonzept und einer Wirtschaftlichkeitsberechnung der Umstellung. Der Schlussbericht dieses Check-Ups liegt nun vor und wurde jetzt dem Stadtrat durch Dominik Böhlein von der EVF-Energievision vorgestellt. Die Vorteile der LED-Technik sind besonders im Bereich der höheren Energieeffizienz, einer höheren Lebensdauer und einer geringeren Anlockwirkung auf Insekten zu sehen. Sofern auch die entsprechenden Fördermittel durch den Bund und den Freistaat Bayern bewilligt werden, hat der Stadtrat beschlossen die Umrüstung anhand des vorgeschlagenen Konzeptes durchzuführen. Die EVF-Energievision Franken wird darüber hinaus beauftragt, die Förderanträge an die Ergebnisse des Check-Ups anzupassen.
Im April diesen Jahres beschloss der Stadtrat die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 114 „Sondergebiet Solarpark Enchenreuth“. Die öffentliche Auslegung fand vom 26. Mai bis 30. Juni statt, sodass die eingegangenen Äußerungen nun im Stadtrat behandelt werden konnten. Seitens der Öffentlichkeit sind keine Äußerungen eingegangen und auch die betroffenen Nachbargemeinden erklären sich mit dem Bebauungsplan einverstanden. Die eingegangenen Hinweise und Anmerkungen anderer Behörden und Träger öffentlicher Belange wurden von Robert Kern vom Planungsbüro IVS vorgestellt und vom Stadtrat zur Kenntnis genommen. Sie werden nun in der weiteren Planung berücksichtigt und das Verfahren somit fortgeführt.