Zum Hauptinhalt springen

1. Verfahren

Veröffentlichung der abschließenden Projektbeschreibung (Veröffentlicht am 15.05.2018):

Abschließende Projektbeschreibung.pdf

Zuwendungsbescheid (veröffentlicht am 03.03.2016):

Am Montag, den 29.02.2016, ist dem Ersten Bürgermeister Stefan Pöhlmann in Nürnberg der Zuwendungsbescheid durch den bayerischen Finanzminister Dr. Markus Söder überreicht worden.

Kooperationsvertrag (veröffentlicht am 03.03.2016):

Stellungnahme der Stadt Helmbrechts bezüglich des Kooperationsvertrages im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR).

Bestätigung_Freigabe_Kooperationsvertrag.pdf

Bekanntmachung der Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR). (veröffentlicht am 20.10.2015)

Für den geplanten Breitbandausbau im Rahmen des Breitband-Förderprogramms in der Stadt Helmbrechts haben sich im vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb drei Bieter frist- und formgerecht beworben.
Die Unternehmen wurden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Zur Abgabefrist gingen von diesen Unternehmen frist- und formgerecht Angebote ein.
Auf Grundlage des Stadtratsbeschlusses vom 22.07.2015 beabsichtigt die Stadt Helmbrechts einen Kooperationsvertrag mit der Telekom Deutschland GmbH zu schließen.

Voraussetzung für den Vertragsschluss ist die noch ausstehende Zustimmung der Bundesnetzagentur und der Bewilligungsbehörde (Regierung von Oberfranken).

Bekanntmachung_Auswahlentscheidung.pdf

Bekanntmachung des Auswahlverfahrens – einstufig- (veröffentlicht am 09.07.2015)

Die Stadt Helmbrechts gibt hiermit den Neustart des Auswahlverfahrens bekannt. Interessierte und qualifizierte Anbieter sind nun aufgefordert, bis Freitag, den 11.09.2015 11:00 Uhr (Posteingang Stadt Helmbechts) ein Angebot einzureichen.

Bekanntmachung Auswahlverfahren -einstufig-

Die Karte mit dem Erschließungsgebiet für das Auswahlverfahren finden Sie hier:

Karte Auswahlverfahren

Bekanntmachung des Auswahlverfahrens – Start des Teilnahmewettbewerbs (veröffentlicht am 18.03.2015)

Die Stadt Helmbrechts gibt hiermit den Start des Auswahlverfahrens bekannt. Interessierte und qualifizierte Anbieter sind nun aufgefordert sich am Teilnahmewettbewerb, der am Donnerstag, den 29.04.2015 11:00 (Posteingang Stadt Helmbrechts) endet, zu beteiligen.

Bekanntmachung Auswahlverfahren

Die Karte mit dem Erschließungsgebiet für das Auswahlverfahren finden Sie hier:

Erschliessungsgebiet Auswahlverfahren

Ergebnis der Markterkundung vom 11.10.2014 – 17.11.2014 (veröffentlicht am 18.03.2015)

Markterkundung Ergebnis

Die Karte mit dem vorläufigen Erschließungsgebiet für das Ergebnis der Markterkundung finden Sie hier:

Markterkundung Ergebnis Karte

Allgemeine Markterkundung (veröffentlicht am 09.10.2014)   

im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau  von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.

Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Gemeinde gemäß Nr.  4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber um Stellungnahme zu bitten:  Zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind. Die Stadt Helmbrechts bittet daher, bis spätestens 17.11.2014 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen:

Markterkundung

vorläufiges Erschließungsgebiet

Technische IST-Erfassung (veröffentlicht am 09.10.2014)   

Die Darstellung der technischen IST-Versorgung gemäß öffentlich zugänglicher Quellen (hier Breitbandatlas der Bundesregierung), finden Sie hier:

technische IST-Versorgung

2. Verfahren

Zuwendungsbescheid (veröffentlicht am 06.12.2018):

Am Dienstag den 04.12.2018, ist dem 1. Bürgermeister Stefan Pöhlmann in Nürnberg der Zuwendungsbescheid durch den bayerischen Staatsminister der Finanzen Albert Füracker überreicht worden.

Kooperationsvertrag (veröffentlicht am 06.12.2018):

Mit beiliegendem Schreiben bestätigt die Stadt Helmbrechts die Freigabe des Kooperationsvertrags im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR).

Bestaetigung_Freigabe_Kooperationsvertrag

Bekanntmachung der Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR). (veröffentlicht am 01.10.2018)

Für den geplanten Breitbandausbau im Rahmen des Breitband-Förderprogramms in der Stadt Helmbrechts wurden die Unternehmen zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Zur Abgabefrist gingen von den Unternehmen frist- und formgerecht Angebote ein.
Auf Grundlage des Stadtratsbeschlusses vom 27.09.2018 beabsichtigt die Stadt Helmbrechts einen Kooperationsvertrag mit der Telekom Deutschland GmbH zu schließen.

Voraussetzung für den Vertragsschluss ist die noch ausstehende Zustimmung der Bewilligungsbehörde (Regierung von Oberfranken).

Bekanntmachung_Auswahlentscheidung

Neustart des Auswahlverfahrens – Bekanntmachung des Auswahlverfahrens – zweistufig – (veröffentlicht am 15.01.2018)

Die Stadt Helmbrechts gibt hiermit den Start des Auswahlverfahrens bekannt. Interessierte und qualifizierte Anbieter sind nun aufgefordert, bis Freitag, 16. Februar 2018, 11:00 Uhr (Posteingang Stadt Helmbrechts) Teilnahmeanträge abzugeben.

Bekanntmachung_Auswahlverfahren

Anlage_1_Breitband_Bewertungskriterien_Auswahlverfahren

Die Karte mit dem Erschließungsgebiet für das Auswahlverfahren finden Sie hier:

Erschliessungsgebiet_Auswahlverfahren_Übersichtskarte

Erschliessungsgebiet_Auswahlverfahren_Detailkarten

Erschliessungsgebiet_Auswahlverfahren_Straßenliste

Bekanntmachung der Aufhebung des Auswahlverfahrens (veröffentlicht am 22.12.2017)

Die Stadt Helmbrechts (2.Verfahren) hebt das Auswahlverfahren zur Breitbandverbesserung vom 22.12.2017 auf, da sich die Modalitäten (Seite 3, Punkt 4 Angaben zur Losbildung) verändert haben.

Ergebnis der Markterkundung vom 04.08.2017 – 08.09.2017 (veröffentlicht am 20.12.2017)

Markterkundung_Ergebnis

Allgemeine Markterkundung 2.Verfahren  (veröffentlicht am 27.07.2017)   

im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau  von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.

Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Helmbrechts gemäß Nr.  4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber um Stellungnahme zu bitten:  Zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind. Die Stadt Helmbrechts bittet daher, bis spätestens 08.09.2017  zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen:

Markterkundung_Bekanntmachung

Vorläufiges Erschließungsgebiet

Technische IST-Erfassung (veröffentlicht am 27.07.2017)   

Die Darstellung der technischen IST-Versorgung finden Sie hier:

Technische_IST_Versorgung

 

3. Verfahren - Bayerische Gigabitrichtlinie (BayGibitR)

Die Stadt Helmbrechts beteiligt sich an der Breitbandförderung des Freistaates Bayern gemäß Richtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BayGibitR) vom 02.03.2020 zum sukzessiven Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 200 MBit/s symmetrisch für Privatanschlüsse und 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse.

Gemäß der Förderrichtlinie BayGibitR hat die Stadt Helmbrechts in einer Bestandsaufnahme die aktuelle Versorgung mit Bandbreiten im Down- und Upload in einer Adressliste gemäß den Vorgaben BayGibitR ermittelt.

Zudem wurde eine grafische Übersichtskarte erstellt.

Übersichtskarte IST-Versorgung
Nutzungsbedingungen Geodaten
Verpflichtungserklärung Geodaten

Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Helmbrechts gemäß Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR im Rahmen der Markterkundung Investoren zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu vorhandenen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen. Die Stadt bittet daher, bis spätestens 14.06.2021 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen.

Bitte beachten Sie, dass die Frist zur Anforderung der Adressliste am 07.06.2021 endet!

Markterkundung Bekanntmachung

Achtung:
Die Frist der Rückmeldung zur Markterkundung wird bis zum 14.07.2021 verlängert.

Die Frist zur Anforderung der Adressliste wird bis zum 07.07.2021 verlängert.

Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0