Pressemitteilungen
Artenreiche Blumenwiesen im Stadtgebiet
Beschreibung
Innerhalb des Stadtgebiets legte der Baubetriebshof Helmbrechts im Frühjahr etliche Blüh- und Blumenwiesen an, die über den Jahresverlauf auf unterschiedlichste Weise zu blühen begannen. Ein vom Landkreis Hof unterstütztes Projekt, das auf die Entstehung eines artenreichen Lebensraums für heimische Insekten und Pflanzen abzielt. Die ausgewählten Blühflächen werden nur einmal im Jahr gemäht und Teilbereiche zum Überwintern stehen gelassen, um unter anderem Schmetterlingen, Wildbienen sowie deren Larven ganzjährig Rückzugsräume und Nahrung anzubieten. Ein weiterer Punkt: die Ausbreitung regionaltypischer Pflanzenarten wird unterstützt.
Im Helmbrechtser Stadtgebiet findet man die ausgewiesenen Blumen- und Blühwiesen zum Beispiel am Kirchberg, an der Zufahrtsstraße zum Naturfreibad „Wasserfloh“, am Ortseingang Münchberger Straße, auf der Grünfläche zwischen Frankenstraße und Gasweg sowie am Weinberg Moselweg.

Kirchberg. Fotos: Stadt Helmbrechts

Ortseingang Münchberger Straße

Weinberg, Moselweg

Zufahrt Naturfreibad Wasserfloh