Skip to main content

Pressemitteilungen

Karikaturen-Ausstellung im Rathaus

Beschreibung

Traditionell wird im letzten Quartal das Foyer des Helmbrechtser Rathauses zur Galerie. Denn von Oktober bis Dezember präsentieren dort jährlich einheimische Künstler im Rahmen der Herbstkultur Werke aus ihrem Schaffen. Kreative Leute gibt es in der Region mehr als man gemeinhin denkt, daher sind solche Ausstellungen immer ein Genuss für die Betrachter. In diesem Jahr zeigt Christine Krauß witzige Karikaturen, in denen meist Tiere, aber auch Menschen, im Mittelpunkt stehen. 

Die Helmbrechtserin ist ein Naturtalent und hat sich als Autodidaktin diverse Maltechniken selbst beigebracht und diese zur Meisterschaft entwickelt. Schon in der Schule fiel ihre gestalterische Begabung auf. Die gelernte Textillaborantin hat sich 2009 ganz ihrer Passion Malen verschrieben, ist Mitglied der „Freien Gruppe 99“ und des Hofer Kunstvereins. Bekannt ist sie für ihre detailgetreuen Portraits, aber ebenso für originelle Zeichnungen, angefertigt in verschiedenen Stilrichtungen. Bereits 2011 bestrückte Christine Krauß eine Bilderschau im Rathaus. 

Diesmal sind witzige Werke zu bewundern, in denen sie auch lokale Ereignisse mit Ironie auf die Schippe nimmt, doch wird es dabei nie bösartig. So widmet sie eine Zeichnung den neu entstehenden Baumhäusern in den Kirchberganlagen und ein anderes Bild befasst sich mit den auf einigen Flächen im Stadtgebiet angelegten Blühstreifen, die nur einige Quadratmeter umfassen, während rundherum alles akkurat gemäht ist. Das kleine Gemälde trägt den Titel „Insektenschutz, aber mit Ordnung“. 

Ein anderes Werk heißt „Den Chef raushängen lassen“, darauf ist zu sehen wie eine Hand eine männliche Figur vor ein Fenster hält. Es sind witzige Ideen, die die Malerin bestens umsetzt. Wie sie selbst sagt, sei es wichtig, offen und auch kindlich zu bleiben, um die Phantasiegedanken zu Papier bringen zu können.

Zur Eröffnung der Ausstellung freute sich Bürgermeister Stefan Pöhlmann über die bunte Gestaltung der Rathausgänge. Mit Christine Krauß konnte man wieder eine exzellente Künstlerin gewinnen, die auch schon Bücher illustriert hat. Ebenfalls von ihr stammt das Titelbild zum Programmheft der Helmbrechtser Herbstkultur 2025. 

Kulturreferentin Lena Grießhammer sagte, mit den Karikaturen zeige man Kunst im öffentlichen Raum und diesmal eine Bildergattung, die man nicht überall sieht. Sie habe selbst mehrere Original-Krauß-Werke in ihrer Wohnung hängen. 

Bei einem Rundgang in der über zwei Etagen verteilten Ausstellung überraschte die Besucher der Vernissage die Eleganz der humorvollen Zeichnungen und sie entdeckten zudem die eine oder andere Spitzfindigkeit, mit denen die auf die Leinwand gebannten lustigen Lebewesen Geschichten ohne viel Worte erzählen. Eines der Werke zeigt Katzenmusik, nämlich im Orchester aufspielende Miezen. Die Bilder sind übrigens auch zu erwerben und gerade diese Zeichnung mit Tieren an den Instrumenten fand gleich einen Liebhaber. Aber, auch wenn dies Unikat bereits verkauft ist, bleibt es bis zum Ende der Schau Mitte Dezember noch auf seinen Platz innerhalb der Schau. Besichtigt werden können die Karikaturen während der Öffnungszeiten der Behörde. 

Werner Bußler

Drei Personen, darunter Bürgermeister und Kulturreferentin der Stadt Helmbrechts sowie Künstlerin Christine Krauß im Rathaus vor ihren gezeichneten Karikaturen zur Ausstellungseröffnung.

Zur Eröffnung der Ausstellung im Helmbrechtser Rathaus mit Karikaturen von Christine Krauß entstand dieses Bild mit (von links): Lena Grießhammer (Leiterin Kulturreferat), Künstlerin Christine Krauß und Bürgermeister Stefan Pöhlmann. Foto: Werner Bußler

Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0