Skip to main content

Pressemitteilungen

Menschenkicker-Premiere der Mittelschule Helmbrechts

Beschreibung

Menschenkicker der Mittelschule feiert Premiere auf dem Helmbrechtser Wiesenfest

Traditionell beteiligt sich die Mittelschule Helmbrechts an den Spielen auf der Festwiese - in diesem Jahr, als besonderes Highlight, mit einem Menschenkicker.

Der überdimensionale Tischkicker, bei dem echte Spielerinnen und Spieler an Stangen befestigt gegeneinander antreten, sorgte sofort für Begeisterung bei Groß und Klein.

Zur Einweihung traten gleich mehrere Teams in freundschaftlichen Spielen mit viel Einsatz und Humor gegeneinander an. Beteiligt waren Vertreter und Vertreterinnen der Stadt, Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte sowie Mitglieder der gesamten Schulfamilie aus Grund- und Mittelschule.

Was wäre ein echtes Turnier ohne Cheerleader, Schiedsrichter, Stadionsprecher und Linienrichter? Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule schlüpften mit Begeisterung in alle diese Rollen und sorgten mit viel Einsatz für ein rundum gelungenes Event. 

Der Menschenkicker verbindet Spaß, Bewegung und Gemeinschaft - Werte, die der Mittelschule am Herzen liegen. Deshalb wird seine weitere Nutzung bei künftigen Schul- und Vereinsfesten gerne unterstützt. 

Die Anschaffung des Menschenkickers wurde nur durch das großzügige Sponsoring zahlreicher regionaler Firmen ermöglicht. An dieser Stelle bedankt sich die Mittelschule Helmbrechts bei folgenden Firmen für die finanzielle Förderung: 

Alukon 
Eiscafé Oase/ Dolce Crema
Küchen Thüroff/ Unikatwerkstatt
Kunststoff Helmbrechts AG
Raiffeisenbank Wüstenselbitz
Raumedic AG
Sparkasse Hochfranken
Sell GmbH

Ein herzliches Dankeschön sendet die Mittelschule Helmbrechts an alle helfenden Hände der Mitarbeiter des Baubetriebshofes der Stadt Helmbrechts, an den Hausmeister der Mittelschule und an alle, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben.

Sechs Mädchen der Mittelschule Helmbrechts versuchen sich auf der grünen Festwiese des Wiesenfestplatzes an zwei Personenpyramiden des Cheerleading

Fotos: Mittelschule Helmbrechts

Schülerinnen und Schüler stehen mit roten Leibchen im Menschenkicker und spielen gegen eine Gruppe Erwachsener, die mit blauen Leibchen kicken. Um den Menschenkicker herum stehen viele Zuschauer unterschiedlichen Alters.
Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0