Skip to main content

Pressemitteilungen

Staatssekretär Schöffel zu Besuch in Helmbrechts

Beschreibung

Der Staatssekretär des bayerischen Finanz- und Heimatministeriums, Martin Schöffel, besuchte gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Kristan von Waldenfels und Landrat Dr. Oliver Bär die Stadt Helmbrechts, um sich ein Bild über die finanzielle Lage der Kommune zu machen. Auch die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates Helmbrechts nahmen am Treffen teil.

Bürgermeister Stefan Pöhlmann stellte das Vorhaben der Schulsanierung vor und machte deutlich, mit einem Investitionsvolumen in Höhe von circa 35 Mio Euro sei es das größte Bauprojekt der vergangenen Jahrzehnte. Er schilderte die außergewöhnlichen finanziellen Herausforderungen, vor denen die Stadt Helmbrechts in den kommenden Jahren steht. Besonders in diesem Jahr fallen die gestiegenen Abgaben der Kreisumlage und mit gleichzeitigem komplettem Ausfall der staatlichen Schlüsselzuweisungen ins Gewicht. Somit müssen die geplanten Sanierungsmaßnahmen an der Grund- und Mittelschule Helmbrechts völlig neu ausgerichtet werden.

Stadtbauamtsleiter Manuel Thieroff stellte in einer zusammengefassten Präsentation den zeitlichen Ablauf des Bauvorhabens vor und zeigte die visuelle Darstellung des neu geplanten Gebäudekomplexes als bedeutsames Schulzentrum auf. Nach diesem ersten Austausch im Rathaus, machten sich Schöffel, von Waldenfels und Bär ein Bild vor Ort. So konnten sie sich von der bereits wegen Schäden an der baulichen Substanz bereits gesperrten Mittelschule, von der zwingend erforderlichen Schulsanierung überzeugen. Staatssekretär Schöffel sicherte seine Unterstützung zu.

Sobald die finanzielle Leistungsfähigkeit der Stadt Helmbrechts bestätigt und die darauffolgende Zustimmung zum Maßnahmenbeginn durch die Regierung von Oberfranken erteilt wurde, können die Bauarbeiten beginnen. Im ersten Bauabschnitt wird die Baustelleneinrichtung vorgenommen und die Mittelschule komplett entkernt.

Neun Männer stehen in einem leeren Klassenzimmer der enträumten Mittelschule Helmbrechts und unterhalten sich.
Die neuen Herren auf den Treppen der Mittelschule Helmbrechts, die zum gemeinsamen Pausenhof mit der Grundschule führen. Im Hintergrund ist die zu sanierende Mittelschule zu sehen.

Fotos: Stadt Helmbrechts

Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0