Wohnmobil Stellplatz am Badeweiher in Wüstenselbitz
Der im Mai 2024 eingeweihte, neu geschaffene Wohnmobilstellplatz im Helmbrechtser Ortsteil Wüstenselbitz kennzeichnet sich durch folgende Merkmale:
- 17 neue Wohnmobilstellplätze
- Stellplatzgrößen variieren in ihrer Länge zwischen 8 und 13 Metern und haben eine Breite von 6 Metern
- Jeder Stellplatz verfügt über die Möglichkeit Strom aus einer entsprechende Entnahmesäule zu beziehen
- Neu angelegte Ver- und Entsorgungsanlage
- Zufahrt über eine Schranke
- Anmeldeterminal: Infopoint und Kassensystem (unbedingt Platznummer eingeben, da Stromverbrauch und Wasserentnahme elektronisch erfasst werden. Nach der Eingabe erhalten Sie ein Kärtchen auf dem alle Verbraucherdaten gepeichert werden und mit dem Sie die Schranke öffnen können)
- Überdachter Ess- und Aufenthaltsplatz
- Außendusche bei benachbarter Turnhalle
- Kein Sanitärgebäude (zu bestimmten Zeiten sind Duschen und Toiletten der Turnhalle zugänglich)
- Neuer Fußweg zum benachbarten Badeweiher
- Stellplatzkosten pro Nacht: 12 Euro
In direkter Umgebung:
- Badesee "Badeweiher" mit Kiosk
- Beachvolleyballplatz
- Wanderparadies Frankenwald: Wanderwege
- Rad- und Mountainbikewege
- Gastronomie
- Weitere Ausflugsziele
Ergänzend zum Wohnmobilstellplatz wurden für Besucher des Badeweihers und des dazugehörigen Kiosks 42 neue Parkplätze errichtet. Auf den bisherigen Wohnmobilstellplätzen, in der Nähe des Volleyballfeldes, entstehen Lademöglichkeiten für E-Autos.