Skip to main content
Ein mit rosa und weißen Blüten gestalteter Kranz steht am Rathausbrunnen zum Volkstrauertag.

Volkstrauertag in Helmbrechts

Pressemitteilungen

Am Sonntag, den 16. November fanden im Stadtgebiet Helmbrechts und seinen Ortsteilen Gedenkfeiern anlässlich des Volkstrauertages statt.

Bürgermeiste…

Mehr erfahren
Vor einem blauen Hintergrund stehen drei Fahnen, die europäische, die deutsche sowie die bayerische Fahne. Wiederum davor stehen eine Frau, die mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet wurde, und der Helmbrechtser Bürgermeister.

Uta Reif erhält Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

Pressemitteilungen

In der Ausgabe 132 des HSL aktuell berichtete der TV 1862 Helmbrechts über eine Übungsleiterin aus den eigenen Reihen, Uta Reif, die aufgrund ihres…

Mehr erfahren
Zwischen neuer Ladesäule und elektrischem PKW stehen die Geschäftsführer der Licht- und Kraftwerke Helmbrechts, der Elektromeister der LuK, der Bauamtsleiter der Stadt Helmbrechts sowie der Bürgermeister. Der Bürgermeister hält das Ladekabel, welches das Auto zur Ladesäule verbindet.

Neue Ladesäule am Badeweiher Wüstenselbitz in Betrieb genommen

Pressemitteilungen

Gemeinsam mit den Licht- und Kraftwerken Helmbrechts hat die Stadt Helmbrechts im Oktober eine weitere öffentliche Ladesäule am Badeweiher in…

Mehr erfahren
6 Personen, darunter 3 Männer und 3 Frauen, die das Projekt der neuen Fahnen am Textilmuseum verantworten stehen unter den bunten Fahnen an der Außenfassade des Helmbrechtser Textilmuseums.

Neue Fahnen für das Oberfränkische Textilmuseum

Pressemitteilungen

Dem ein oder der anderen mag es schon aufgefallen sein: die Fassade des Textilmuseums in Helmbrechts ist seit einigen Wochen farbenfroh neu behangen:…

Mehr erfahren
Diakonin Twisselmann und Helmbrechtser Bürgermeister Pöhlmann bei ihren Ansprachen zum Gedenken der Pogromnacht vor dem Gedenkstein am Helmbrechtser Friedhof.

Gedenken an die Pogromnacht - Helmbrechts erinnert an Opfer von Hass und Gewalt

Pressemitteilungen

Am Sonntag, den 9. November 2025, versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger am Helmbrechtser Friedhof, um der Opfer der Pogromnacht von 1938…

Mehr erfahren
Sechs Kinder stehen in der Mitte zwischen zwei ihrer Lehrinnen und dem Helmbrechtser Bürgermeister. In der Aula, vor einer weißen Wand. Sie halten ihre Gewinne in die Luft.

Gewinner des Luftballon-Wettbewerbs vom Wiesenfest stehen fest

Pressemitteilungen

Die Grund- und Mittelschüler freuen sich: die Gewinner des Luftballon-Wettbewerbs zum Wiesenfest stehen fest.

Mehr erfahren

Stadt Helmbrechts findet Käufer für Gaststätte am Kirchberg

Pressemitteilungen

In der jüngsten Stadtratssitzung wurden den Stadtratsmitgliedern die Bewerbungen um die Kirchberg-Gaststätte vorgestellt. Von den einst drei…

Mehr erfahren
Bei regnerischem Herbstwetter steht Bürgermeister Pöhlmann mit zwei Baubetriebshofmitarbeitern und dessen Leiter vor einem gepflanzten Baum, einer Robinie. Grundlage hierfür ist die Baumpflanz-Challenge auf Social Media.

Herausforderung zur Baumpflanz-Challenge angenommen

Pressemitteilungen

Nach der Nominierung von der Stadt Münchberg zur Social-Media-Challenge „Pflanzt einen Baum!“, hat die Stadt Helmbrechts mit Bürgermeister Stefan…

Mehr erfahren

Stadtratssitzung vom 30.10.2025

Pressemitteilungen

In seiner jüngsten Stadtratssitzung befasste sich der Helmbrechtser Stadtrat unter anderem mit der kommunalen Wärmeplanung, der Aufhebung von…

Mehr erfahren
Dunkler Hintergrund mit einer brennenden Kerze und einem Foto des Verstorbenen im Vordergrund

Ein Nachruf auf Hans Schmidt

Pressemitteilungen

Die Stadt Helmbrechts trauert um Hans Schmidt, langjährigen stellvertretenden Bürgermeister und Träger der Silbernen Bürgermedaille, der im Alter von…

Mehr erfahren
Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0