Stadtratssitzung vom 02.03.2023
In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Helmbrechtser Stadtrat mit dem Haushalt und dem Finanzplan für das Jahr 2023 beschäftigt. Der Finanzhaushalt…
Offizielle Verabschiedung einiger Mitarbeiter in den Ruhestand
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Bürgermeister Stefan Pöhlmann einige Mitarbeiter aus dem Rathaus und dem Baubetriebshof in den…
25-jähriges Dienstjubiläum von Günter Degel und Bernd Rohner
Die beiden Mitarbeiter des Helmbrechtser Baubetriebshofes, Günter Degel und Bernd Rohner, haben zeitgleich ihr 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert.…
Die Elektromobilität in Helmbrechts nimmt Fahrt auf
Die Elektromobilität ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Die Stadt Helmbrechts hat sich daher einer Aktion des Landkreises angeschlossen…
Neue verkehrsberuhigte Zone "Wohnen am Volkspark"
Das Wohngebiet „Wohnen am Volkspark“ und die angrenzenden Straßenzüge werden zur verkehrsberuhigten Zone. Die 30er-Zone umfasst künftig unter anderem…
Stadtratssitzung vom 20.12.2022
In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Helmbrechtser Stadtrat unter anderem mit der Verpachtung eines Grundstückes an den Landkreis Hof und einem…
Dienstjubiläum von Alexander Wirth
Der stellvertretende Leiter des Baubetriebshofes, Alexander Wirth, konnte vor kurzem sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Helmbrechts feiern.…
Feierlicher Festakt zum Abschluss des 600-jährigen Jubiläums
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Ministerpräsident Dr. Markus Söder, konnte Bürgermeister Stefan Pöhlmann rund 600 Besucher zum Festakt der…
Stadtratssitzung vom 01.12.2022
In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Helmbrechtser Stadtrat unter anderem mit der Einführung des Hofer LandBusses, einigen geänderten Satzungen und…
Grundsteinlegung und Richtfest am Feuerwehrhaus Wüstenselbitz-Burkersreuth
Die Baumaßnahmen am neuen gemeinsamen Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehren Wüstenselbitz und Burkersreuth gehen gut voran. Im Beisein vieler Gäste…