Heimatbrief 2023 steht ab sofort zum Download bereit
Der Heimatbrief richtet sich an ehemalige Helmbrechtserinnen und Helmbrechtser, die ihrer Heimatstadt weiterhin verbunden sind und über die…
Baustellenbesichtigung des neuen Feuerwehrgerätehauses Wüstenselbitz-Burkersreuth
Die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus Wüstenselbitz-Burkersreuth gehen gut voran. Aus diesem Anlass hat sich Bürgermeister Stefan Pöhlmann…
Neuer Wohnmobilstellplatz in Wüstenselbitz kurz vor der Fertigstellung
Die Bauarbeiten für die Erweiterung des Wohnmobilstellplatzes am Wüstenselbitzer Badeweiher stehen kurz vor ihrer Fertigstellung. Aus diesem Anlass…
TEIL 2 - Stadtratssitzung vom 8.2.2024
ISEK und Solarpark Enchenreuth
In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Helmbrechtser Stadtrat unter anderem mit der Fortschreibung des integrierten…
TEIL 1 - Stadtratssitzung vom 8.2.2024
Haushalt 2024 und Finanzplan verabschiedet
In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Helmbrechtser Stadtrat mit dem Haushalt und dem Finanzplan für das…
Gratulationsbesuche durch den Bürgermeister finden wieder statt
In Helmbrechts finden wieder Gratulationsbesuche durch Bürgermeister Stefan Pöhlmann oder seine Stellvertreter Robert Geigenmüller und Kitty Weiß…
Studenten der Universität Bayreuth besuchen Helmbrechts
Im Rahmen einer Exkursion des Masterstudiengangs „Humangeographie - Stadt- und Regionalforschung“ besuchten einige Studentinnen und Studenten unter…
Helmbrechts leuchtet sparsamer
Die Straßenbeleuchtung in der Stadt Helmbrechts wird energieeffizienter und klimaschonender – 109 Brennstellen wurden auf moderne LED-Technik…
Städtepartnerschaft mit Mions ist nun offiziell
Helmbrechts hat mit der französischen Stadt Mions nun eine neue Partnerstadt hinzugewonnen. Die Bürgermeister beider Städte, Stefan Pöhlmann und…
Stadtratssitzung vom 30.11.2023
In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Helmbrechtser Stadtrat unter anderem mit der weiteren Planung für das Gelände der Alten Weberei, dem Neubau…