Homepage der Stadt Helmbrechts ist barrierereduziert
Seit kurzem ist auf der Homepage der Stadt Helmbrechts (www.stadt-helmbrechts.de) die Assistenzsoftware „Eye-Able“ zu finden. Diese Software…
Stadtratssitzung vom 27.07.2023
In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Helmbrechtser Stadtrat unter anderem mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik und dem…
Ihre Meinung ist gefragt!
Um für die Zukunft gut gerüstet zu sein, arbeitet die Stadt Helmbrechts gemeinsam mit den Planungsbüros PLANWERK STADTENTWICKLUNG sowie Planungsgruppe…
Verleihung der Silbernen Bürgermedaille an Reiner Hoffmann
In einem feierlichen Festakt hat die Stadt Helmbrechts die Silberne Bürgermedaille an Reiner Hoffmann verliehen.
Bürgermeister Stefan Pöhlmann freute…
Neuer digitaler Info-Punkt in Helmbrechts
In der Kulmbacher Straße, nahe der Abzweigung in die Gartenstraße, befindet sich seit kurzem der erste digitale Infopunkt in der Stadt Helmbrechts.…
Die Stadt Helmbrechts trauert um ihren Ehrenbürger Klaus Wolfrum
Der Helmbrechtser Ehrenbürger Klaus Wolfrum ist am Sonntag im Alter von 75 Jahren überraschend verstorben.
Klaus Wolfrum war von 1972 bis 2020, also…
Stadtratssitzung vom 04.05.2023
In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Helmbrechtser Stadtrat unter anderem mit dem neuen Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK), dem…
4. Helmbrechtser KarriereTreff mit hervorragendem Besuch
Am 21. April fand zum vierten Mal der von der Stadt Helmbrechts veranstaltete KarriereTreff in der ehemaligen Stofffabrik statt. Insgesamt…
Beginn der Bauarbeiten am Wohnmobilstellplatz Wüstenselbitz
Am 2. Mai beginnen die Bauarbeiten an der Erweiterung des Wohnmobilstellplatzes in Wüstenselbitz. Im ersten Bauabschnitt sollen 15 der insgesamt 28…
Neue Feldgeschworene vereidigt
Für den Bereich Helmbrechts, Kleinschwarzenbach und Baiergrün hat Bürgermeister Stefan Pöhlmann zwei neue Feldgeschworene vereidigen können. Gerhard…