Skip to main content
Bei Sonne und blauem Himmel stehen drei Vertreter Helmbrechtser Firmen gemeinsam mit Geschäftsführer des Frankenwald Tourismus, Stadtbauamtsleiter und Bürgermeister der Stadt Helmbrechts vor der Göbel-Halle als Start- und Zielort.

13. Frankenwald Wandermarathon steht in den Startlöchern!

Pressemitteilungen

Vor dem Startschuss des 13. Frankenwald Wandermarathons am Samstag in Helmbrechts kamen Veranstalter, Ausrichter und Unterstützer an der Göbel-Halle…

Mehr erfahren

Delegation aus Volary zu Besuch in Helmbrechts

Pressemitteilungen

Am 13. April 2025 jährte sich die Befreiung des Außenlagers Helmbrechts zum 80. Mal. Dieser Tag markierte zugleich den Beginn eines der tragischsten…

Mehr erfahren

Scheckübergabe der Aktion LuK Firestrom an die Feuerwehr Helmbrechts

Pressemitteilungen

Der Kommandant der Feuerwehr Helmbrechts, Markus Richter nahm eine Zuwendung in Höhe von 4.055 Euro der Licht- und Kraftwerke entgegen. Dieser Betrag…

Mehr erfahren

Ferienprogramm für den Landkreis Hof

Pressemitteilungen Tourismus, Kultur & Freizeit

Das Ferienprogramm 2025 für den Landkreis Hof ist online.

Von Ferienpass, Ferienfreizeiten, über Ferien- und Studienfahrten bis hin zu Städtereisen…

Mehr erfahren
Panoramafoto der Helmbrechtser Innenstadt, mit bunten Häusern und der zentralen Luitpoldstraße.

Ab sofort einsehbar: ISEK

Pressemitteilungen

Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (kurz ISEK)

Mehr erfahren
Plakat zum Blutspendetermin in Helmbrechts am 14. Mai 2025

Nächster Blutspendetermin in Helmbrechts

Pressemitteilungen

Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, den 14. Mai 2025 im Helmbrechtser Bürgersaal statt. Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen…

Mehr erfahren
Fünf Männer stehen an einer Kreuzung, an der zur Verkehrsregelung sogenannte Haifischzähne angebracht wurden.

Haifischzähne an der Kreuzung Moltke- und Ottengrünerstraße

Pressemitteilungen

Mitte April wurden im Bereich der Grund- und Mittelschule Helmbrechts in der Kreuzung zwischen Moltke- und Ottengrünerstraße sogenannte…

Mehr erfahren
Bunte Blumen und Eier schmücken einen Platz vorm Rathaus.

Bunte Osterdeko schmückt Helmbrechts und Ortsteile

Pressemitteilungen

Die Stadt Helmbrechts und seine Ortsteile begrüßen den Frühling und schmücken österlich. Verschiedene Vereine haben sich der Osterdeko im Stadtgebiet…

Mehr erfahren
Mehrere Feuerwehrleute löschen die Scheune eines Bauernhofes in Almbranz. Die Scheune ist bereits eingestürzt, die Flammen lodern ca. 2 bis 3 Meter hoch.

Ein großer Dank gilt allen Helfern beim Brand in Almbranz

Pressemitteilungen

Nach dem schweren Brand im Helmbrechtser Ortsteil Almbranz am gestrigen Nachmittag, möchte Bürgermeister Stefan Pöhlmann seinen tief empfunden Dank…

Mehr erfahren

Stadtratssitzung vom 10.04.25

Pressemitteilungen

In der jüngsten Stadtratssitzung befasste sich der Helmbrechtser Stadtrat unter anderem mit der Aufstellung des Integrierten…

Mehr erfahren
Schließen

Schrift vergrößern

Sie möchten die Webseite der Stadt Helmbrechts etwas genauer unter die Lupe nehmen?
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Webseite beliebig vergrößern.


Anleitung für Windows User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
Strgund+


Anleitung für Apple User

Um die Schrift zu vergrößern, benutzen Sie bitte die Tastenkombination
cmdund+

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS

Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do 08:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

KONTAKTIEREN SIE UNS

Stadt Helmbrechts
Luitpoldstr. 21
95233 Helmbrechts

Telefon: 09252 701-0
Telefax: 09252 701-11
E-Mail: info(at)stadt-helmbrechts.de

Notdienste

Polizei / Notruf: 110
Feuerwehr: 112
Rettungsdienst, Notarzt: 112
Polizeiinspektion Münchberg: (09251) 8 70 04 - 0
Frauennotruf: (09281) 7 76 77
Giftnotruf: (089) 1 92 40
Stadtverwaltung Helmbrechts: 7 01 - 0
Störungsdienst LuK: 7 04 - 0